Die Sommerresidenz der Könige Rumäniens.
Man geht vom Parkplatz über eine kopfsteingepflasterte Straße und kann sich gut vorstellen, wie hier früher die Kutschen auf das Schloss zugerattert sind. Sehr eindrucksvoll erhebt sich Castelul Peleș auf einem Hügel und thront zwischen großen „Schwarzwaldtannen“. Dieses Schloss möchte beeindrucken und hat sicher vielen Feierlichkeiten einen angemessenen Rahmen geboten.
Prunk ist Trumpf, was die Fassaden mit vielen Details versprechen, setzt sich im Innern uneingeschränkt fort. Dunkles, reich verziertes und geschnitztes Holz an den Wänden und sogar Decken, dominiert die Räume. Durch entsprechend ausladende Kronleuchter und Kerzenhalter funkelt es aber überall.
Wer mehr über Castelul Peles wissen möchte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Pele%C8%99
Fazit: Wir sind relativ spät, kurz vor Schließung der letzten Führung angekommen, es war immer noch recht voll, aber okay. Wir konnten nicht ganz bis hoch in die Türme, aber auch die Räume die wir sehen konnten, waren sehr eindrucksvoll. In den Sommermonaten ist es sicher sehr gut besucht – aber ich finde dieses historisch sehr wertvolle Schloss sollte man auf jeden Fall besuchen. Auch wenn es etwas viel Prunk hat, ist es wunderschön. Ohne Menschen könnte ich (Regine) mich mit meiner Kamera sicher wochenlang austoben 😁 Das könnte ich in Castelul Bran allerdings auch. 🤗
ℹ️ Die folgende Trackaufzeichnung stammt von Google Location History ℹ️
Dieser Track wurde nicht intentional aufgezeichnet und entstand vor diesem Blog. Daher kann es zu Ungenauigkeiten und fehlenden Informationen innerhalb des Tracks kommen.
ähnliche Beiträge
25. September 2023
Tag 8 – Abschluss und Rückflug
24. September 2023
Tag 7 – Sighișoara
24. September 2023