Los, bitte los!

Wie ihr bestimmt gelesen habt, mussten wir unsere großen Pläne für einen pawtrail-mäßigen Jahreswechsel erstmal verschieben. Doch so ganz ohne Abenteuer zu Silvester? Das gefiel uns auch nicht. Deswegen haben wir nach etwas mit viel Natur, möglichst wenig Menschen und besonderen Highlights gesucht. Unsere Entscheidung fiel recht schnell auf den nur zwei Autostunden entfernten Harz. Hotel Garni gebucht, Köfferchen gepackt und los ging’s!
Mit Nieselregen und tief hängenden Wolken. Das muss noch besser werden 😳
Noch in der Heimat haben wir auf der Bundesstraße noch fix einem Liegengeblieben beim zur Seite schieben seines Fahrzeugs geholfen. Dem Geruch nach war seine Kupplung kaputt. Er hatte ganz allein versucht den Wagen zu wenden. Oha!

Mit dieser guten Tat im Gepäck fuhren wir weiter und mit jedem Kilometer wurde das Wetter besser.
Bei unserem heutigen Tagesziel „Bad Harzburg“ war sogar strahlend blauer Himmel mit Sonne – umgeben von Wolkenschwaden, die durch die Berge wabern. Ein toller Anblick. Und was wollen wir hier? Natürlich rauf zur Harzburg Ruine. Das macht man am besten in Kombination mit der Seilbahn und dem Baumwipfelpfad. Sowas hatte mich (Regine) schon immer interessiert.
Wie machen wir es? Erst den Baumwipfelpfad, dann den Weg zur Burg und mit der Gondel wieder runter? Klingt nach einem guten Plan 😄
Obwohl durchaus einige Besucher unterwegs waren, hatten wir den Weg durch die Baumwipfel fast für uns alleine. Was muss das bei richtig Schnee, alternativ bei voller Blüte der Bäume schön sein. 🤗 Der Weg zeigt immer wieder lustige und interessante Infos zum Harz, zu den Bäumen und heimischen Tieren. Gerade für Kinder ideal, aber auch wir fanden das toll. So war der Baumwipfelpfad sehr kurzweilig und schon ging es rauf zur Harzburgruine. Kurz davor liegt die Startstation für eine Schwebebahn wo wir eine juchzende Familie jeweils im Zweiergespann beobachten konnten. Für mich ist das nichts, aber Marco wäre auch am liebsten so den Berg wieder runtergesaust 😄🙈

Gemeinsam haben wir uns dann doch für die Aussicht bei der Canossasäule und einen heißen Latte Macchiato entschieden. Windig war’s den ganzen Tag schon, doch hier oben, bei super Weitblick, nach wie vor von Wolkenschwaden eingerahmt, haben Schal und Mütze ordentlich geflattert. Die Baumspitzen waren von Eis ummantelt, was der Wind immer wieder in Eisregen verwandelte. Entsprechend durchgepustet ging’s dann leicht schaukelnd mit der Gondel wieder runter. Wir gönnten uns noch eine Pommes, dann fuhren auf Richtung Schierke in unser Hotel.

Fazit: Kalt war’s, aber auch so schön! Durch die Baumwipfel wanderten wir auf knapp 483m. Zugegeben: Verglichen mit den Karpaten standen wir heute auf einem kleinen Hügel. Aber der „Harz Auftakt“ war toll. 🤗

Details
2024-12-3ß Bad Harzburg Auto
Details
2024-12-3ß Bad Harzburg Wandern