Guten Morgen aus Nehoiu.
Der Reiseplan sagt, es geht in ein unterirdisches Salzbergwerk. Nun, wenn der Plan das sagt, wird es auch so gemacht. Nach dem heißen Tag bei den Schlammvulkanen kommt uns die kühle Temperatur eines Bergwerks sicher entgegen.
Ich (Regine) muss gestehen, dass ich mich im Vorfeld nicht über die Salina schlau gemacht habe und etwas ganz anderes erwartet hatte. Ein großes Bergwerk, in dem man Führungen mitmachen kann und viel lernt. Nun, das war’s nicht ganz 😄
Die Salina Turda ist zwar ein beeindruckend großes ehemaliges Salzbergwerk, stillgelegt seit den 1930er Jahren in 120 Metern Tiefe, aber inzwischen auch ein unterirdisch angelegter Freizeitpark und durch die klare, salzhaltige Luft sehr beliebt. Es ist übrigens das größte Salzbergwerk Europas! Man wird mit verschiedenen Attraktionen unterhalten, kann sich in Ruhezonen mit der gesunden Luft die Atemwege entspannen, hat die Möglichkeit zu essen und zu trinken und kann sich somit den ganzen Tag bei angenehmen 10-12° C dort unten aufhalten. Mit kleinen Bussen wird man von der Oberfläche über eine kurvenreiche Straße zum Eingang des alten Abbaufelds gebracht. Die Fahrt an sich ist schon ein kleines Abenteuer. Die Größe der Halle, wo alles stattfindet, ist überwältigend. Laut Internetartikeln steht hier sogar ein Riesenrad – das haben wir allerdings nicht gesehen.  Neben den Freizeitpark-Attraktionen, wird mit Ausstellungen von alten Maschinen und Werkzeugen sowie Bilder-Wänden sehr anschaulich die Geschichte des während der römischen Zeit aktiven Bergwerks gezeigt. Auch kann man einige Skulpturen aus Salz bewundern. Allzu lange sind wir nicht geblieben, nach einem Rundgang sind wir mit einem der Busse wieder zurück zum Parkplatz gefahren. Als letzte Station ging es weiter nach Sighișoara, wo wir in der Altstadt eine Unterkunft gefunden haben.

Alles Wissenswerte zur Salina Turda findet ihr in unten stehenden Link.
https://www.rumaenien-tourismus.de/salina-turda-salzbergwerk/


Fazit: Als Freizeitpark ist es nicht unseres, trotzdem war es sehr interessant die Salina zu besuchen. Unser heimisches Bergwerk kam uns bisher immer so groß vor, das hat sich etwas revidiert 🙂

ℹ️ Die folgende Trackaufzeichnung stammt von Google Location History ℹ️

Dieser Track wurde nicht intentional aufgezeichnet und entstand vor diesem Blog. Daher kann es zu Ungenauigkeiten und fehlenden Informationen innerhalb des Tracks kommen.

Details
2024-09-24 Sighisoara